08.06.24
Einmal ganz was anderes mit Verstärkung durch den SV Oberrieden
 |
v.l.: Viktoria Döß, Lena Hörtnagel, Steffi Lidel, Emma Osterrieder, Annika Walter |
Mal etwas ganz anderes war das Frauenturnier in Hohenfurch. Gemeinsam mit dem SV Oberrieden trat der SV Egelhofen zu diesem Turnier an. Aus Egelhofen nahmen Emma Osterrieder (die jüngste Teilnehmerin des Turniers), Lena Hörtnagel und Steffi Lidel teil. Vom SV Oberrieden gingen Annika Walter und Viktoria Döß auf die Bahn. Diese neu formierte und in ihren Rollen noch nicht eingespielte Moarschaft tat sich am Anfang schwer. Neue Bahn, neue Mitspieler, andere Rollen beim Spiel, dies fiel den Mädels nicht leicht. Immer eine durfte aussetzen und so wurde durchgewechselt. Zu Beginn hatten wir gleich Pause.
Im ersten Spiel ging es gegen Neuried. Neuried liegt im Südwesten von München. Drei 3er in den ersten Kehren für Neuried ließen das schlimmste befürchten. Doch schon in den folgenden Kehren konnte sich unsere Moarschaft fangen und holte sich die Kehren vier bis sechs mit jeweils einer 1. Endstand 3:9!
Auch die beiden ersten Kehren gegen Rottach-Egern gingen mit jeweils einer 2 an den Gegner. Rottach-Egern, am südlichen Ende des Tegernsee gelegen, ließ dann eine 1 für uns in der dritten Kehre zu. Doch dann hatte unser Team nichts mehr entgegenzusetzen. Eine 2 in Kehre vier, eine 2 in Kehre fünf und zum Abschluss noch eine 3 brachten den ernüchternden Endstand von 1:11!
In diesen beiden Spielen setzte Emma aus. In den folgenden beiden Spielen übernahm Steffi diese Rolle.
Im dritten Spiel gegen Parksee-Unterhaching, südlich von München gelegen, konnten wir erstmals in Führung gehen. Eine 1 in der ersten Kehre und eine 2 in der zweiten Kehre ließen Hoffnung aufkommen. Doch das kleine Licht, das aufflammte erlosch auch sehr schnell wieder. Mit 3-4-2 und 3 gab es die nächste deutliche Niederlage. 3:12 war der Endstand!
Auch das vierte Spiel gegen die Gastgeber aus Hohenfurch, endete deutlich. Mit jeweils einer 2 in den ersten beiden Kehren und einer 1 in der dritten Kehre gingen sie schnell in Führung. In der vierten Kehre verkürzten wir mit einer 1. Doch die beiden letzten Kehren gehörten wieder mit zwei 3er den Gegnerinnen. Endstand leider wieder hoch, 1:11!
Nun machte Lena Pause!
Gegen Real Kreuth, südlich von Rottach-Egern gelegen, lief es besser. Die erste Kehre holte sich unser Gegner eine 1. Auch in der zweiten Kehre gab es eine 1 für die Gegner. Als Kreuth in der dritten Kehre eine 4 schreiben konnte, deutete alles auf eine weitere Niederlage hin. Doch dann drehte sich auf einmal das Spiel. Unsere Mädels gewannen an Sicherheit. Das Daubenglück schien uns auf einmal hold zu sein und so holten wir die Kehre vier mit einer 3. Auch die Kehre fünf konnten wir eine 3 schreiben und in der sechsten Kehre stand eine 1 für uns und wir hatten den Luxus, den letzten Stock am Geschehen vorbei zu schießen und somit gewann unser Team dieses Spiel mit 7:6! Das Minimalziel des Tages war erreicht, wir hatten ein Spiel gewonnen.
 |
Bericht aus der MZ vom 13.06.2024 |
Schon lief es ganz anders bei unserem Team. Es ging im sechsten Spiel des Tages gegen Farchant. Farchant, uns allen als „Vorort“ von Garmisch-Partenkirchen bekannt, hatte bis zu diesem Zeitpunkt nur ein Spiel verloren. Die erste Kehre mussten wir auch den Farchanter überlassen. Danach holten wir uns die zweite Kehre mit einer 2 und in Kehre drei gab es eine 1 für uns. In der Kehre vier verkürzte Farchant mit einer 1 und auch die fünfte Kehre gab es eine 1 zum Ausgleich für die Gegner. Nun hing alles an der letzten Kehre. Leider hatten wir schnell alle Stöcke verschossen und so konnte Farchant auch dieses Spiel gewinnen. Am Ende gab es noch einmal eine 1 und wir verloren knapp mit 3:4!
Das nächste Spiel setzte Annika aus und im letzten Spiel pausierte dann noch Viktoria.
Im Spiel sieben ging es gegen Wielenbach, nördlich von Weilheim gelegen! Wielenbach wurde durch die Schriftführerin des Gastgebers, Anja Schießl, verstärkt. Aber gegen unsere jetzt immer stärker spielenden Girls half dies nicht. Die erste Kehre schrieb noch Wielenbach, aber bereits die zweite Kehre holten wir eine 2. Wielenbach ging in Kehre drei noch einmal mit einer 2 in Führung, doch diese Führung holten wir mit einer 2 in der vierten Kehre wieder zurück. Eine 1 in der fünften Kehre und zum Schluss noch eine 2 in der sechsten Kehre brachte uns den zweiten Sieg des Tages mit 7:3!!
Im letzten Spiel stand noch Altomünster auf dem Plan. Altomünster liegt zwischen Aichach und Markt Indersdorf. Sie standen an der Spitze der Tabelle. Doch bereits in der ersten Kehre holte sich unser Team eine 2. Der Druck auf Altomünster war da. Sie wehrten sich mit einer 2 in der zweiten Kehre und einer 3 in Kehre drei. Noch einmal schlugen unsere Mädels zurück. Die vierte Kehre konnte mit einer 1 gewonnen werden und auch in der fünften Kehre gab es eine 1. So waren wir mit 4:5 sehr nah dran. Doch leider holte sich Altomünster die sechste Kehre mit einer 1 und so verloren wir gegen den Turniersieger sehr knapp mit 4:6!
Nachdem wir die ersten vier Spiele mit 0:8 Punkten und 8:43 Stöcken noch sehr viel Lehrgeld zahlen mussten, schaute es in der zweiten Hälfte des Turniers mit 4:4 Punkten und 21:19 Stöcken schon viel besser aus. Das Zusammenwachsen des Teams zeigte sich auch durchaus noch im Anschluss, als die Egelhofer (und Oberrieder) mit viel Spaß als letztes Team den Stockplatz in Hohenfurch verließen. Ich denke, dieses Turnier kann durchaus wieder im Terminkalender auftauchen.
- zum Ergebnis -
- zur Bildergalerie -